Im Webshop gibt es verschiedene Nutzerrollen mit jeweils spezifischen Rechten. Diese Rollen sorgen dafür, dass Einkaufsprozesse effizient und nachvollziehbar ablaufen.
Auf dieser Seite erfahren Sie, welche Rollen es gibt, welche Funktionen damit verbunden sind und wie Sie eine Rolle vergeben oder ändern können.
Bestellen/Beantragen | Kann Preise sehen | Rechnungen & Statistiken | Benutzer- & Budgetverwaltung | Aushangpläne | Serviceleistungen | |
---|---|---|---|---|---|---|
Administrator | ja/- | ja | ja | ja | ja | ja |
Genehmiger | ja/- | ja | ja | nein | ja | nein |
Einkäufer | ja/ja | ja | nein | nein | ja | nein |
Korbleger | nein/ja | nein | nein | nein | ja | nein |
Ein Administrator hat die höchste Berechtigungsstufe. Diese Rolle kann Benutzer verwalten, Rechnungen und Statistiken einsehen, Bestellungen und Budgetüberschreitungen genehmigen. Er hat Zugriff auf den gesamten Webshop und alle Lieferadressen. Er sieht das Einkaufsvolumen aller Lieferkunden und kann Bestellungen freigeben.
Ein Genehmiger kann Bestellungen durchführen, Budgetüberschreitungen genehmigen, Rechnungen und Statistiken einsehen. Er hat Zugriff auf den gesamten Webshop. Er kann verschiedene Lieferadressen auswählen und Bestellungen freigeben. Wenn kein Genehmiger vor Ort ist, erfolgt die Freigabe durch den Administrator.
Er hat Zugriff auf den gesamten Webshop und die Schnellbestellung. Ein Admin kann der Einkäufer-Rolle zusätzlich ein individuelles Budget mit einem wählbaren Zeitrahmen vorgeben. Ein Einkäufer kann Bestellungen bis zu diesem individuellen Budget durchführen. Der Admin kann ihm die Option geben, das Budget zu überschreiten, dann wird der Warenkorb zur Genehmigung vorgelegt.
Ein Korbleger kann den Warenkorb befüllen, aber keine Bestellungen abschicken. Er darf seine Bestellungen einsehen, den gesamten Webshop und die Schnellbestellung nutzen sowie Artikel auf die Merkliste setzen. Befüllte Warenkörbe werden von den Rollen "Genehmiger" und "Administrator" freigegeben.